Aktuelles
Archiv
Galerie
Kalender
Über uns
Am 18.10.2025
Ein buntes musikalisches Programm präsentiert von den regionalen Künstlerinnen Bernadette Posch und Anita Janitschek. Am Klavier: Gergely Csucly - Moderation: Mana Auersperg Kurzbiografien: Bernadette Posch 10.04.1957 in Oberwart, Kindheit in Rechnitz. Mit 14 Jahren in Wien Modeschule Hetzendorf Oberstufenrealgymnasium in Instrumentalmusik, Matura in Klavier Studium an der Akademie für Bildende Künste 32 Jahre Bibliothekarin, davon 16 Jahre Musikbibliothekarin Seit vielen Jahren Gesangsunterricht bei diversen Lehrerinnen in Wien und Südbgld für Klassischer Gesang und Jazzgesang Sei ein paar Jahren Mitglied beim Stadtchor Güssing und gemischter Chor Rechnitz Diverse Soloauftritte Anita Janitschek: 05.01.1963 in Güssing - mit 35 Jahren zum Singen gekommen In den vergangenen Jahren sporadisch privater Gesangsunterricht bei div. Gesangspädagoginnen. Seit 2 Jahren regelmäßiger Gesangsunterricht Musikschule Güssing Lange Zeit Mitwirken bei mehreren Chören Aktuelles Chormitglied beim Stadtchor Güssing, Singkreis Gerersdorf und Pinkataler Chor Auftritte bei diversen Konzerten, Messen oder Hochzeiten im Chor, als Solistin, im Duett, Terzett, Quartett oder in einem Ensemble Mitwirken beim Musical Güssing und beim Kultursommer Güssing unter Frank Hoffmann (Schauspiel und Gesang) Seit 11 Jahren Initiatorin und Organisatorin des Benefizkonzertes „Gospel & More“ in der Basilika Güssing (seit 9 Jahren gemeinsam mit Arthur Fandl) Gergely Csukly Geboren am 15. Juli 1965 in Budapest 1986 - Diplom als Klavierlehrer an der Musikhochschule „Liszt Ferenc“ 1999 Hochschulqualifizierung als Bildungsinformatiker 2002 – Fachprüfung „Leiter im öffentlichen Unterrichtswesen” - Technische Universität Budapest Arbeitsstellen, Berufstätigkeiten 1986 -Klavierlehrer in Ungarn 1991- 2016 Direktor der Jenő Takács Musikschule Szentgotthárd Ab 1993- Klavierlehrer in der Zentralmusikschule Jennersdorf Korrepetitor in Ungarn und im Burgenland Seit 2002 Kuratoriumsvorsitzender der „Szentgotthárder Musikstiftung“
Weitere Informationen
Am 25.10.2025
Die burgenländischen Solo-Interpreten Christian De Lellis und Max Prenner sind eine harmonische Mischung aus Austropop, Volksmusik und Jazz,mit authentischen Texten,einzigartigen Melodien und emotionalen Klangfarben. Genießen Sie einen Abend mit Charme, Humor und einer tiefgründigen Atmosphäre
Tel.: +43 664 4643238 E-Mail: office@kufos.at Hauptplatz 27, 7521 Eberau
Impressum