Aktuelles
Archiv
Galerie
Kalender
Über uns
Am 24.02.2023
„Ein deutsches Leben“ geht weiter….. Die berührende und beklemmende Lebensgeschichte der Brunhilde Pomsel, einst Sekretärin bei Propagandaminister Joseph Goebbels hatte am 24, November 2022 Premiere. Der Theatermonolog mit der Schauspielerin Johanna Tomek stieß auf große Resonanz beim Publikum: „…eine Sternstunde der Schauspielkunst“(BB). Also geht es weiter…. In der Zwischenzeit haben sich weitere Termine ergeben. EBERAU Am Freitag 24. Feber steht die Produktion noch einmal auf dem Spielplan des Kulturforums in Eberau.(19:30 Uhr). Tickets um € 15(VVK) bei verbindlicher Reservierung unter 0664 46 43 238 oder unter office@kufos.at. Abendkasse: € 18 . EISENSTADT Am Samstag, 25.Feber gibt es ein Gastspiel in der Landesgalerie Burgenland, Beginn ebenfalls 19:30 Uhr. Hier können die Tickets auch in der Landesgalerie Burgenland unter: 02682 719 5000 oder unter office@landesgalerie-burgenland.at reserviert bzw. gekauft werden( 15 bzw. 18 Euro) KOBERSDORF Wir wurden eingeladen, „Ein deutsches Leben“ in der renovierten ehemaligen Synagoge von Kobersdorf zu zeigen. Die Vorstellung ist am 2. April um 18:00 Uhr. Kartenreservierung kauf wie immer beim Kulturforum sowie an der Abendkasa in der Synagoge.
Weitere Informationen
Am 25.03.2023
„Cafe de Koes“ das sind Georg Siegl (Gitarre, Gesang und Songwriting) sowie Sebastian Knütel (Percussion), die unter diesem Namen seit Sommer 2022 zusammen Musik machen. Georg Siegl war bereits vor einigen Jahren mit seinen bluesigen Wienerliedern zu Gast im Kulturforum Südburgenland. Nun ist er wieder da, mit neuen Liedern und neuem Kompagnon. Der Besuch am 25. März in Eberau dürfte für Freunde von Blues und Swingchansons zu einem absoluten Muss zählen. Tickets (VVK € 15, AK € 18) gibt es wie immer bei definitiver Reservierung unter 0664 46 43 238 oder unter office@kufos.at
Tel.: +43 664 4643238 E-Mail: office@kufos.at Hauptplatz 27, 7521 Eberau
Impressum